Menschen in Innsbruck: ein fotografischer Querschnitt durch die Bevölkerung Innsbrucks mit kurzen Statements der abgebildeten Personen „was möchte ich den Menschen der Stadt mitteilen“. Dieser Beitrag wird laufend mit neuen Gesichtern ergänzt. Am Ende sollen es ??? Bilder sein. Begonnen habe ich mit Albert einem Obdachlosen.
Albert, obdachlos, im Winter hat mir sogar die Polizei manchmal Essen vorbei gebracht!
Viktor, Kabarettist und Schauspieler: „Innsbruck ist wie eine launische Frau, manchmal sehr heiß oder sehr kalt, entweder anstrengend und laut oder zu ruhig und verschlafen. Die Schönheit von Baustellen unterbrochen, aber die einzige Stadt in der ich leben möchte.“
Markus, Musiker & Kabarettist: „Innsbruck ist eine Diva, die hofiert werden will. Beschützt von Bergen, umkost vom Inn. Zwischen Kofel und Kar, liegt sie ganz wunderbar.“
Vera, Physiotherapeutin: „Innsbruck, meine Berge, meine Wurzeln, meine Heimat.“
Margit, pensionierte Geschäftsfrau: „Es ist schade, dass Wohnraum in Innsbruck so teuer ist und damit gerade für junge Familien fast unleistbar geworden ist. Ich lebe sehr gerne in dieser Stadt.“
Barbara, Bankangestellte: „Nach einem Jahr Auslandsaufenthalt in der Großstadt Paris, wo es mir sehr gut gefallen hat, bin ich dennoch wieder gerne nach Innsbruck heim gekommen und schätze Innsbruck umso mehr aufgrund seiner überschaubaren Größe und die damit verbundene Lebensqualität. Es nimmt nur wenig Zeit in Anspruch um in die Natur zu kommen.“
Kathrin, Profi-Leistungssportlerin (Judo), 3. der Weltrangliste: „Paris, Abu Dhabi, Tokio… sieben Monate im Jahr! Keine noch so weite Entfernung lässt mich vergessen, woher ich komme! Meine Heimat – Innsbruck.“
Maria, lebende Statue: „Innsbruck meine Perle der Alpen“
Paul, Bauarbeiter: „Ich wünsche mir, dass die Menschen in dieser schönen Stadt ihren Müll nicht an jeder Ecke entsorgen.“
Karin, sehbehindert, österr. Staatsmeisterin Golf: „Innsbruck gibt mir alles was ich von einer Stadt will.“
Brenda, Studentin 23 Jahre: „Innsbruck ist für mich meine Komfortzone, in der ich alles Essenzielle habe um glücklich zu sein. Jedoch ist sie gleichzeitig auch die Stadt, aus der ich ausbrechen möchte, da sie mich teilweise erdrückt!“
Clemens, Geschäftsmann: „Das Beste an Innsbruck ist das Treibhaus – Musik und Kultur spielen im städtischen Wohnzimmer!“
Elisabeth, Geschäftsfrau: „Ich bin sehr weit gereist und habe schon viele schöne Städte besucht, trotzdem komme ich immer wieder gerne in meine Heimat Innsbruck zurück.“
Lisa, Schauspielerin: „Wie gern fahr ich weg und wie viel lieber komm ich zurück! Innsbruck… Fernweh und Sehnsuchtsort“!
Alex, Heilmasseur: „Ich bin ein Fan des Inn und der Brücken, welche darüber führen, denn Brücken verbinden.“
Jana, Grafik-Designerin, Kampfsportlerin (Kick-Box Staatsmeisterin 2016): Innsbruck ist mein Sportplatz, meine Kraft- und Inspirationsquelle. Faszinierend finde ich auch, dass die Unmengen an Baustellen immer wieder Dinge vergangener Tage ans Licht bringen und uns so unweigerlich mit der Geschichte dieser einzigartigen Stadt auseinandersetzen lässt.
Jasmin, Schülerin am WRG Ursulinen: „Innsbruck – eine kleine, jedoch wunderschöne Stadt, die mich und jeden Anderen verzaubert!
Mahta stammt ursprünglich aus Persien: „geboren wurde ich auf einer Insel, jetzt lebe ich zwischen den Bergen und fühle mich hier frei und gleichzeitig geborgen“
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Wunderschön!! GRATULIERE!!!!!
LikeLike